Die Vollversammlungen
Die ordentlichen Vollversammlungen finden üblicherweise zwischen Februar und April eines jeden Jahres statt.
Sobald der Termin für die nächste Vollversammlung steht, werden wir euch hier darüber informieren. Um eine Einladung per E-Mail zu erhalten und um auf der Vollversammlung stimmberechtigt, sowie aktiv und passiv wahlberechtigt zu sein, registriert euch bitte hier beim Graduiertenzentrum.
Um euch einen Einblick zu verschaffen, stehen Informationen zu den vergangenen Vollversammlungen zur Verfügung:
Vollversammlung 2019
Organisation: Doktorand_innenvertretung 2018/2019
Die vorläufige Agenda:
- Begrüßung durch die amtierende Doktorand*innen-Vertretung
- Grußwort aus dem Graduiertenzentrum
- Die effiziente Nutzung von Betreuungsvereinbarungen
- Gleichstellung und Diversität in der Promotionsphase
- Verbesserung der Rahmenbedingungen des Landesgraduiertenstipendiums für Doktorand*innen in Schleswig-Holstein
- Diskussion der Rolle und Ziele der Doktorand*innen-Vertretung
- Werdet aktiv: Wahl der Doktorand*innen-Vertretung 2019/20
- Nach der Vollversammlung laden wir Euch ein, am Docs Get-Together teilzunehmen! Treffpunkt ist dieses mal im Jack's Kitchen um 19:00 Uhr.
Vollversammlung 2018
Organisation: Doktorand_innenvertretung 2017/2018
Vollversammlung 2017
Organisation: DoktorandInnen-Vertretung 2016/2017
Vollversammlung 2016
Organisation: DoktorandInnen-Vertretung 2015/2016
TOP 1 - Vorstellung der DOC-Initiativen: Verschiedene DoktorandInnen-Initiativen des Graduiertenzentrums stellen sich vor
TOP 2 - Aktivitäten und Aufgaben der DoktorandInnen-Vertretung
TOP 3 - Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes - was ändert sich?
TOP 4 - Die DoktorandInnen-Vertretung berichtet über ihre Arbeit im letzten Jahr: Betreuungsvereinbarung an der CAU, Fortbildungsinitiative
TOP 5 - Wahl der DoktorandInnen-Vertretung 2016/2017
Vollversammlung 2015
Organisation: DoktorandInnen-Vertretung 2014/2015
Vollversammlung 2014
Organisation: DoktorandInnen-Vertretung 2013/2014
TOP 1 - Michael Holtkamp, Vertreter in der Leitung des Graduiertenzentrums: Begrüßung
TOP 2 - Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam: Vorstellung der Vertrauenspersonen im Graduiertenzentrum
TOP 3 - Marta Chiarinotti, Ulf Evert und Mohamed Mekhemar: Vorstellung der Docsnets
TOP 4 - Katrin Käis: Vorstellung der Docs Get-Together
TOP 5 - Dilshod Azimov & Sandra Braun: Vorstellung der Docstalks - eine Ringvorlesung von DoktorandInnen
TOP 6 - Nadine Karnal: Vorstellung der Familienbeauftragten
TOP 7 - Manja Kürschner: Vorstellung der Aktivitäten der DoktorandInnen-Vertretung 2013/2014
TOP 8 - Dr. Sabine Milde: Vorstellung der Grundsätze für Promotionsordnungen
TOP 9 - Wahl der Mitglieder der DoktorandInnen-Vertretung 2014/15
TOP 10 - Verschiedenes
Vollversammlung 2013
Organisation: Doktorand/Innen-Vertretung 2012/2013
TOP 1 - Michael Holtkamp, Vertreter in der Leitung des Graduiertenzentrums: Begrüßung
TOP 2 - Dr. Sabine Milde, Geschäftsführerin des Graduiertenzentrums: Vorstellung des Graduiertenzentrums
TOP 3 - Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring: Vorstellung der Vertrauenspersonen
TOP 4 - Dr. Sandra Barth, Beraterin für wissenschaftliche Kräfte: Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe)
TOP 5 - Michael Holtkamp & Steffi Dierks, Vertreter in der Leitung des Graduiertenzentrums: Vorstellung der Aktivitäten der DoktorandInnen-Vertretung 2012/2013
TOP 6 - Wahl der neuen Vertreterinnen und Vertreter in Leitung und Beirat des Graduiertenzentrums
TOP 7 - Verschiedenes
Vollversammlung 2012
Organisation: Doktorand/Innen-Vertretung 2011/2012
Vorläufige Tagesordung der Vollversammlung aller Doktorandinnen und Doktoranden der CAU Kiel am 4. April 2012:
TOP 1 - Begrüßung
TOP 2 - Prof. Dr. Frank Kempken: Die Graduiertenausbildung aus Sicht der Universitätsleitung/Ziele des Präsidiums für die Graduiertenausbildung
TOP 3 - Vertreterinnen und Vertreter in Leitung und Beirat des Graduiertenzentrums: Bericht über die Arbeit des Graduiertenzentrums im vergangenen Jahr
TOP 4 - Abstimmung über die Geschäftsordnung der Vollversammlung der Doktorandinnen und Doktoranden
TOP 5 - Wahl der neuen Vertreterinnen und Vertreter in Leitung und Beirat des Graduiertenzentrums
TOP 6 - Verschiedenes